Florian Günther
Hundetrainer.
Auf Grundlage meiner langjährigen Erfahrung in den verschiedensten Arten von Hundetraining für Familienhunde (unter anderem auch Sport-, Dienst- und Jagdausbildung) im In- und Ausland habe ich die wirkungsvollsten Methoden kombiniert und so ein erfolgreiches System zur Erziehung von Hunden entwickelt – Hundeflo! Wir sind keine klassische Hundeschule, denn wir trainieren nicht auf einem Hundeplatz. Wir trainieren Ihren Hund im alltäglichen Leben – dort, wo die Probleme entstehen, durch maßgeschneidertes Hundetraining in ganz Österreich.
Dieses basiert auf klarer Kompetenzverteilung zwischen Mensch und Tier, einer starken Bindung nur mit bedingter Futtermethode und Kommandos, die dem Schwarz-Weiß-Muster des Hundes entgegenkommen.

LEISTUNGEN
Ob Einzelunterricht oder Gruppentraining. Hier erfahren Sie alles zu den Hundeflo-Leistungen.

TEAM
Lernen Sie die Hundeflo-Trainer in Österreich in Ihrer Nähe kennen.

WORKSHOPS & EVENTS
Hier finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Hundeflo-Workshops & -Events.

REFERENZEN
Sie interessieren sich für Erfahrungsberichte und Statements zum Hundeflo-Training? Dann hier lang…
DIE HUNDEFLO-AKADEMIE
Was als One-Man-Show in Salzburg begann, hat sich in den letzten Jahren zu einem österreichweiten Netzwerk professioneller, mobiler Hundetrainer entwickelt. In der Hundeflo-Akademie gebe ich seit 2019 mein Wissen und meine Erfahrungen im Umgang mit Hunden weiter und bilde Hundetrainer aus, die nach einem dreimonatigen Theorie- und Praxislehrgang in meinem Namen in Österreich tätig sind. Von Oberösterreich bis Kärnten, Tirol bis in die Steiermark – in allen Bundesländern finden Sie zertifizierte Hundeflo-Hundetrainer, die Sie im Umgang mit ihrem Vierbeiner unterstützen und für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Tier sorgen. Sie suchen einen Hundecoach in Ihrer Nähe? Dann klicken Sie hier.
KONZEPT
Das Ziel von Hundeflo-Hundetraining in Österreich ist es, Ihre Lebensqualität mit Ihrem Vierbeiner zu steigern. Jeder wünscht sich, mit seinem Hund stressfrei und in jeder Situation souverän unterwegs zu sein.
Egal, ob das
- beim Spazierengehen mit dem Hund
- beim Bergwandern mit dem Hund
- beim Shopping mit dem Hund
- beim Baden mit dem Hund
- oder beim Autofahren mit dem Hund
der Fall ist.
Genau hier setzt auch individuelles Hundetraining von Hundeflo an. Wir lieben, kennen und verstehen Hunde und gerade deshalb wissen wir auch, wie wichtig es ist, ihnen mit Maß, Ziel und Hausverstand eine gewisse Disziplin beizubringen. Das passiert zumeist durch eine Belohnungsstrategie mit „Streicheleinheiten“ oder Leckerlis, wichtig jedoch ist in jedem Fall Konsequenz.
Das Konzept von Hundeflo basiert darauf, Ihnen zu zeigen, wie einfach Sie Ihren Hund trainieren können, um in kürzester Zeit optimale Ergebnisse zu erzielen. Genau diese schnellen Erfolgserlebnisse zeichnen uns als Hundeschule aus.
Hundetraining ist nicht so schwierig, wie es immer kommuniziert wird. Das Problem liegt darin, dass der „Hausverstand“ immer mehr Menschen regelrecht abtrainiert wird. Hundeflo zeigt Ihnen, wie es funktioniert!
HUNDE-PSYCHOLOGIE
FUTTER-METHODE
Oft kommen Kunden auf uns zu und betonen, dass sie „nicht mit Futter arbeiten möchten“. Teilweise ist diese Aussage verständlich, da Hunde oft auch schon für ein „selbstständiges Blinzeln“ gelobt werden. Bei Hundeflo werden Ihre Vierbeiner jedoch individuell trainiert, mit und/oder auch ohne Futter. Leckerlis dürfen und können niemals Auslöser für die Gehorsamkeit des Hundes sein. Ein Hund, der jagt oder andere Hunde anbellt, wird schwer mit Futter trainierbar sein. Zum Ziel führt also oftmals eine Kombination verschiedener Motivationsmaßnahmen, nie jedoch eine ausschließlich auf Hundefutter oder Leckerlis basierende. Denn wir bei Hundeflo gehen beim Hundetraining in ganz Österreich sehr gekonnt und bewusst darauf ein, was Ihr Hund genau braucht, um sich und Ihnen ein harmonisches, stressfreies Miteinander zu ermöglichen. „Wenn man nur über Motivation trainiert, dann darf man sich auch nicht beschweren, wenn den Hund etwas anderes mehr motiviert.”